Fußball - Junioren
Bei Interesse und Fragen bitte direkt mit der Abteilungs- und Jugendleitung Fußball Kontakt aufnehmen.
Jugendleiter Fußball: Andreas Brenner (0176 / 10242366)
Abteilungsleiter Fußball: Michael Hausy (07326 / 964 925)
Abteilungsleiter Fußball: Michael Hausy (07326 / 964 925)
Aktuelles
C-Junioren - 2. Spieltag 1. Bezirkshallenrunde
Team I
SGM I – SGM SV Lauchheim Kapfenburg I 1:0
SGM I – SGM Dewangen/Fachsenfeld/Hüttlingen I 2:1
SGM I – SGM Juniorteam Sechta II 1:0
SGM I – SG union Wasseralfingen II 4:0
SGM I – VfR Aalen I 1:1
Team I qualifizierte sich knapp hinter dem VfR Aalen mit Platz 2 souverän für die 2. Runde. Herzlichen Glückwunsch!
Team II
SGM II – SGM Juniorteam Brenztal 1:1
SGM II – SGM Limes I 1:0
SGM II – SGM Waldhausen/Unterkochen/Ebnat II 1:2
SGM II – SGM Sontheim/Hermaringen I 0:2
Nachdem man sich am 1. Spieltag mit Platz 2 eine optimale Ausgangsposition geschaffen hatte, startete man am 2. Spieltag gut und ließ dann stark nach. Ein mäßiger Platz 5 reichte zum Weiterkommen.
Team III
SGM III – SV Mergelstetten 0:2
SGM III – SV Waldhausen/Unterkochen/Ebnat I 1:3
SGM III – TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II 0:3
SGM III – SGM Nattheim/Schnaitheim/Großkuchen I 0:4
Leider musste Team III an beiden Spieltagen zahlreiche Ausfälle verkraften, weswegen leider nicht mehr drin war. Trotzdem gut gekämpft!
Team I
SGM I – SGM SV Lauchheim Kapfenburg I 1:0
SGM I – SGM Dewangen/Fachsenfeld/Hüttlingen I 2:1
SGM I – SGM Juniorteam Sechta II 1:0
SGM I – SG union Wasseralfingen II 4:0
SGM I – VfR Aalen I 1:1
Team I qualifizierte sich knapp hinter dem VfR Aalen mit Platz 2 souverän für die 2. Runde. Herzlichen Glückwunsch!
Team II
SGM II – SGM Juniorteam Brenztal 1:1
SGM II – SGM Limes I 1:0
SGM II – SGM Waldhausen/Unterkochen/Ebnat II 1:2
SGM II – SGM Sontheim/Hermaringen I 0:2
Nachdem man sich am 1. Spieltag mit Platz 2 eine optimale Ausgangsposition geschaffen hatte, startete man am 2. Spieltag gut und ließ dann stark nach. Ein mäßiger Platz 5 reichte zum Weiterkommen.
Team III
SGM III – SV Mergelstetten 0:2
SGM III – SV Waldhausen/Unterkochen/Ebnat I 1:3
SGM III – TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II 0:3
SGM III – SGM Nattheim/Schnaitheim/Großkuchen I 0:4
Leider musste Team III an beiden Spieltagen zahlreiche Ausfälle verkraften, weswegen leider nicht mehr drin war. Trotzdem gut gekämpft!
C-Junioren - 1. Spieltag 1. Bezirkshallenrunde
Unsere Teams erzielten am 1. Spieltag der 1. Bezirkshallenrunde folgende Ergebnisse:
SGM I – SGM Limes II 5:0
SGM I – SGM Virngrund-Jagst I 0:0
SGM I – FC Ellwangen I 2:0
SGM I – SGM Waldhausen/Unterkochen Ebnat I 5:0
SGM II – FC Ellwangen II 2:0
SGM II – SGM Nattheim/Schnaitheim/Großkuchen III 1:0
SGM II – SGM Juniorteam Sechta III 4:0
SGM II – FC Härtsfeld 03 2:0
SGM II – SGM Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim I 0:1
SGM III – SGM Albuch/TV Steinheim/VfL Gerstetten I 0:0
SGM III – TSV Essingen III 0:3
SGM III – SGM Dewangen/Fachsenfeld/Hüttlingen II 0:0
SGM III – SGM Oberkochen/Königsbronn 0:3
SGM III – SGM SV Heldenfingen Juniorteam Alb 1:2
Unsere Teams erzielten am 1. Spieltag der 1. Bezirkshallenrunde folgende Ergebnisse:
SGM I – SGM Limes II 5:0
SGM I – SGM Virngrund-Jagst I 0:0
SGM I – FC Ellwangen I 2:0
SGM I – SGM Waldhausen/Unterkochen Ebnat I 5:0
SGM II – FC Ellwangen II 2:0
SGM II – SGM Nattheim/Schnaitheim/Großkuchen III 1:0
SGM II – SGM Juniorteam Sechta III 4:0
SGM II – FC Härtsfeld 03 2:0
SGM II – SGM Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim I 0:1
SGM III – SGM Albuch/TV Steinheim/VfL Gerstetten I 0:0
SGM III – TSV Essingen III 0:3
SGM III – SGM Dewangen/Fachsenfeld/Hüttlingen II 0:0
SGM III – SGM Oberkochen/Königsbronn 0:3
SGM III – SGM SV Heldenfingen Juniorteam Alb 1:2
C-Junioren - 9. Spieltag Bezirksstaffel vom 09.11.2019
SGM I - SGM Nattheim/Schnaitheim/Großkuchen I 2:2 (1:1)
Im Derby wollte unsere Mannschaft in der Anfangsphase dem Gegner nicht ins offene Messer laufen und so ließ man ihn erst mal kommen. Durch ein Missverständnis in unserer Defensive gelang dem gefährlichen Torjäger der Gäste dennoch nach 10 Minuten der Führungstreffer. Unser Team brauchte ein wenig, kam im Laufe des ersten Durchgangs aber immer besser ins Spiel und so gelang uns nach 20 Minuten nach einer schönen Kombination der verdiente Ausgleich.
Auch im zweiten Abschnitt war es ein ähnlicher Spielverlauf. Die Gäste gingen abermals nach einer etwas unglücklichen Aktion unsererseits in Führung. Aber wie schon im ersten Durchgang kam unsere SGM zurück, da sie dem technisch starken Gegner wenig Raum schenkte und keinem Zweikampf aus dem Weg ging. Folgerichtig fiel der verdiente Ausglich in der Schlussphase nach einer erneut tollen Kombination durch unser Geburtstagskind!
Glückwunsch zu einer klasse kämpferischen Leistung!
Es spielten: Hannes Dambacher, Peter Schwenk, Leon Timler, Maximilian Mayer, Mara Kastner, David Hetper, Lars Rieger, Elia Glöckler, Niklas Weber, Pascal Brenner, Daniel Hochstatter, Noah Rieger, Luca Dambacher und Deniz Dingil.
Torschützen: Lars Rieger und Niklas Weber.
SGM I - SGM Nattheim/Schnaitheim/Großkuchen I 2:2 (1:1)
Im Derby wollte unsere Mannschaft in der Anfangsphase dem Gegner nicht ins offene Messer laufen und so ließ man ihn erst mal kommen. Durch ein Missverständnis in unserer Defensive gelang dem gefährlichen Torjäger der Gäste dennoch nach 10 Minuten der Führungstreffer. Unser Team brauchte ein wenig, kam im Laufe des ersten Durchgangs aber immer besser ins Spiel und so gelang uns nach 20 Minuten nach einer schönen Kombination der verdiente Ausgleich.
Auch im zweiten Abschnitt war es ein ähnlicher Spielverlauf. Die Gäste gingen abermals nach einer etwas unglücklichen Aktion unsererseits in Führung. Aber wie schon im ersten Durchgang kam unsere SGM zurück, da sie dem technisch starken Gegner wenig Raum schenkte und keinem Zweikampf aus dem Weg ging. Folgerichtig fiel der verdiente Ausglich in der Schlussphase nach einer erneut tollen Kombination durch unser Geburtstagskind!
Glückwunsch zu einer klasse kämpferischen Leistung!
Es spielten: Hannes Dambacher, Peter Schwenk, Leon Timler, Maximilian Mayer, Mara Kastner, David Hetper, Lars Rieger, Elia Glöckler, Niklas Weber, Pascal Brenner, Daniel Hochstatter, Noah Rieger, Luca Dambacher und Deniz Dingil.
Torschützen: Lars Rieger und Niklas Weber.
C-Junioren - 9. Spieltag Qualistaffel 3 vom 09.11.2019
SGM SV Lauchheim Kapfenburg - SGM II 3:2 (1:0)
Zum letzten Spiel vor der Winterpausen traten wir in Röttingen an. Obwohl für die Gastgeber hauptsächlich Spielern des älteren Jahrgangs auf dem Platz standen, gelang es uns durch taktische Disziplin und gutes Passspiel ein ausgeglichenes Spiel zu gestalten. Lediglich die letzten Aktionen in den Strafraum gelang beiden Teams nicht oft. Die besseren Chancen konnten wir aber für uns verzeichnen. Die erste dicke Torchance, nach einem langen Diagonalball über unsere Abwehr, verwerteten die Gastgeber aber dann prompt zur 1:0 Halbzeitführung.
In der 2. Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Wir waren gut im Spiel und hatten die klareren Tormöglichkeiten, das Tor aber erzielte der Gegner aus Lauchheim. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau kam der Ball in unseren Strafraum und nach einigen Klärungsversuchen lag der Ball doch wieder vor einem gegnerischen Spieler, der ihn zum 2:0 über unsere Torlinie drückte. Es dauerte ein paar Minuten, bis wir diesen weiteren Genickschlag verkraftet hatten. Doch dann bekamen wir das Spiel wieder in den Griff und machten ordentlich Druck auf den Gegner. Der 2:1 Anschlusstreffer nach einem sehenswerten, direkten Freistoß war der verdiente Lohn. Jetzt hatte man wieder frischen Mut und tauchte ein ums andere mal gefährlich im Strafraum der Gastgeber auf. Der viel umjubelte Ausgleichstreffer kurz vor Spielende fiel dann erneut nach einer Standardsituation. Beim "Gestocher" vor dem gegnerischen Tor hatten wir diesmal das Glück auf unserer Seite und konnten den Ball über die Linie drücken. Jetzt lag der Sieg in der Luft, doch nach einem Befreiungsschlag der Lauchheimer sprang unserem Verteidiger der Ball unglücklich vom Knie an die Hand und der Schiedsrichter entschied auf Freistoß. Der Gegner legte sich den Ball in gefährlicher Freistoßposition zurecht und versenkte ihn zum für uns bitteren 3:2 unter die Latte. Dann war Schluss.
So mussten wir uns trotz eines klasse Spiels ohne Punkte auf die Heimreise begeben. Jetzt geht es in der Bezirkshallenrunde weiter.
Es spielten :
Nick Herzberger, Felix Heider, Gabriel Weber, Moritz Krauß, Linus Hausy, Jonas Klötzl, Lukas Brenner, Bastian Schäffler, Fabio Feil, Ben Siebert, Luca Arnold, Raphael Weber, Felix Brenner und Roman Schurr.
Torschützen: Felix Heider und Gabriel Weber
SGM SV Lauchheim Kapfenburg - SGM II 3:2 (1:0)
Zum letzten Spiel vor der Winterpausen traten wir in Röttingen an. Obwohl für die Gastgeber hauptsächlich Spielern des älteren Jahrgangs auf dem Platz standen, gelang es uns durch taktische Disziplin und gutes Passspiel ein ausgeglichenes Spiel zu gestalten. Lediglich die letzten Aktionen in den Strafraum gelang beiden Teams nicht oft. Die besseren Chancen konnten wir aber für uns verzeichnen. Die erste dicke Torchance, nach einem langen Diagonalball über unsere Abwehr, verwerteten die Gastgeber aber dann prompt zur 1:0 Halbzeitführung.
In der 2. Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Wir waren gut im Spiel und hatten die klareren Tormöglichkeiten, das Tor aber erzielte der Gegner aus Lauchheim. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau kam der Ball in unseren Strafraum und nach einigen Klärungsversuchen lag der Ball doch wieder vor einem gegnerischen Spieler, der ihn zum 2:0 über unsere Torlinie drückte. Es dauerte ein paar Minuten, bis wir diesen weiteren Genickschlag verkraftet hatten. Doch dann bekamen wir das Spiel wieder in den Griff und machten ordentlich Druck auf den Gegner. Der 2:1 Anschlusstreffer nach einem sehenswerten, direkten Freistoß war der verdiente Lohn. Jetzt hatte man wieder frischen Mut und tauchte ein ums andere mal gefährlich im Strafraum der Gastgeber auf. Der viel umjubelte Ausgleichstreffer kurz vor Spielende fiel dann erneut nach einer Standardsituation. Beim "Gestocher" vor dem gegnerischen Tor hatten wir diesmal das Glück auf unserer Seite und konnten den Ball über die Linie drücken. Jetzt lag der Sieg in der Luft, doch nach einem Befreiungsschlag der Lauchheimer sprang unserem Verteidiger der Ball unglücklich vom Knie an die Hand und der Schiedsrichter entschied auf Freistoß. Der Gegner legte sich den Ball in gefährlicher Freistoßposition zurecht und versenkte ihn zum für uns bitteren 3:2 unter die Latte. Dann war Schluss.
So mussten wir uns trotz eines klasse Spiels ohne Punkte auf die Heimreise begeben. Jetzt geht es in der Bezirkshallenrunde weiter.
Es spielten :
Nick Herzberger, Felix Heider, Gabriel Weber, Moritz Krauß, Linus Hausy, Jonas Klötzl, Lukas Brenner, Bastian Schäffler, Fabio Feil, Ben Siebert, Luca Arnold, Raphael Weber, Felix Brenner und Roman Schurr.
Torschützen: Felix Heider und Gabriel Weber
C-Junioren - 8. Spieltag Bezirksstaffel vom 02.11.2019
SGM Sechta I - SGM I 1:0 (1:0)
Auf dem schwer bespielbaren Platz war dem Gastgeber zu Beginn anzumerken, dass er als Sieger vom Platz gehen wollte. Unterstützt durch einen böigen Rückenwind, hatte die SGM Sechta ein Übergewicht im Mittelfeld und versuchte, eine frühe Führung zu erzielen. Nach einem unglücklichen Freistoß gegen uns, gerieten wir nach einer knappen halbe Stunde unnötig in Rückstand.
In Hälfte zwei zeigten unsere Jungs ein anderes Gesicht und waren auf den Ausgleich aus. Es reichte am Ende jedoch nicht und so blieb es beim Heimsieg für den Tabellennachbarn.
Es spielten: Hannes Dambacher, Lars Rieger, Leon Timler, Maximilian Mayer, Tamino Kienle, David Hetper, Peter Schwenk, Noah Rieger, Niklas Weber, Luca Dambacher, Pascal Brenner, Daniel Hochstatter und Elia Glöckler.
SGM Sechta I - SGM I 1:0 (1:0)
Auf dem schwer bespielbaren Platz war dem Gastgeber zu Beginn anzumerken, dass er als Sieger vom Platz gehen wollte. Unterstützt durch einen böigen Rückenwind, hatte die SGM Sechta ein Übergewicht im Mittelfeld und versuchte, eine frühe Führung zu erzielen. Nach einem unglücklichen Freistoß gegen uns, gerieten wir nach einer knappen halbe Stunde unnötig in Rückstand.
In Hälfte zwei zeigten unsere Jungs ein anderes Gesicht und waren auf den Ausgleich aus. Es reichte am Ende jedoch nicht und so blieb es beim Heimsieg für den Tabellennachbarn.
Es spielten: Hannes Dambacher, Lars Rieger, Leon Timler, Maximilian Mayer, Tamino Kienle, David Hetper, Peter Schwenk, Noah Rieger, Niklas Weber, Luca Dambacher, Pascal Brenner, Daniel Hochstatter und Elia Glöckler.
C-Junioren - 8. Spieltag Qualistaffel 3 vom 02.11.2019
FC Härtsfeld 03 - SGM II 3:1 (1:0)
Auf dem verkürzten Spielfeld im 9 gegen 9 - Modus, waren die Gastgeber von Beginn an besser in der Partie. Wie bereits vergangene Woche fehlte uns die Laufbereitschaft und der Wille, das Spiel selbst in die Hand zu nehmen. So war es der Gegner, der das Spiel dominierte und immer wieder gefährlich vor unser Tor kam. Unsere einzige gute Torchance in der ersten Halbzeit entstand, nachdem wir den gegnerischen Torspieler durch gutes Anlaufen zu einem Fehlpass im Spielaufbau zwangen. Es sprang aber nichts Zählbares dabei heraus. Das einzige Tor der ersten Halbzeit erzielten die Gastgeber, doch mit diesem 1:0 Rückstand konnten wir gut leben.
Für den zweiten Durchgang hatten wir uns mehr vorgenommen und konnten auch einen etwas ausgeglicheneren Spielverlauf herstellen. Doch nach dem 2:0 durch einen Elfmeter konnte sich der Gastgeber das Spiel wieder zurückholen. Härtsfeld 03 stand an diesem Tag einfach besser in der Abwehr, hatte die bessere Spielanlage und nutzte unsere Fehler konsequent aus. Das 3:0 fiel dann aus einem „Gestocher" vor unserem Tor. Die Gastgeber schalteten in dieser Situation schneller und konnten den Ball so über die Torlinie drücken. Eine Einzelaktion ermöglichte uns den Ehrentreffer in der Schlussphase. Mehr war aber an diesem Tag aber nicht mehr möglich.
Es liegt jetzt an uns, nach zwei nicht so guten Spielen positiv auf das letzte Feldspiel zu schauen.
Oft liegt es nur daran, die Dinge die man kann, im Spiel auch abzurufen, um es erfolgreich zu gestalten.
Es spielten :
Roman Schurr, Felix Brenner, Felix Heider, Lukas Brenner, Marko Garic, Linus Hausy, Bastian Schäffler, Fabio Feil, Ben Siebert, Nick Herzberger und Luca Arnold.
Torschütze: Ben Siebert.
FC Härtsfeld 03 - SGM II 3:1 (1:0)
Auf dem verkürzten Spielfeld im 9 gegen 9 - Modus, waren die Gastgeber von Beginn an besser in der Partie. Wie bereits vergangene Woche fehlte uns die Laufbereitschaft und der Wille, das Spiel selbst in die Hand zu nehmen. So war es der Gegner, der das Spiel dominierte und immer wieder gefährlich vor unser Tor kam. Unsere einzige gute Torchance in der ersten Halbzeit entstand, nachdem wir den gegnerischen Torspieler durch gutes Anlaufen zu einem Fehlpass im Spielaufbau zwangen. Es sprang aber nichts Zählbares dabei heraus. Das einzige Tor der ersten Halbzeit erzielten die Gastgeber, doch mit diesem 1:0 Rückstand konnten wir gut leben.
Für den zweiten Durchgang hatten wir uns mehr vorgenommen und konnten auch einen etwas ausgeglicheneren Spielverlauf herstellen. Doch nach dem 2:0 durch einen Elfmeter konnte sich der Gastgeber das Spiel wieder zurückholen. Härtsfeld 03 stand an diesem Tag einfach besser in der Abwehr, hatte die bessere Spielanlage und nutzte unsere Fehler konsequent aus. Das 3:0 fiel dann aus einem „Gestocher" vor unserem Tor. Die Gastgeber schalteten in dieser Situation schneller und konnten den Ball so über die Torlinie drücken. Eine Einzelaktion ermöglichte uns den Ehrentreffer in der Schlussphase. Mehr war aber an diesem Tag aber nicht mehr möglich.
Es liegt jetzt an uns, nach zwei nicht so guten Spielen positiv auf das letzte Feldspiel zu schauen.
Oft liegt es nur daran, die Dinge die man kann, im Spiel auch abzurufen, um es erfolgreich zu gestalten.
Es spielten :
Roman Schurr, Felix Brenner, Felix Heider, Lukas Brenner, Marko Garic, Linus Hausy, Bastian Schäffler, Fabio Feil, Ben Siebert, Nick Herzberger und Luca Arnold.
Torschütze: Ben Siebert.
C-Junioren - 7. Spieltag Bezirksstaffel vom 26.10.2019
SGM I – VfR Aalen II 3:6 (1:4)
Gegen den Tabellenführer aus Aalen, der noch eine makellose Bilanz aufweist, hatte sich unsere Mannschaft vorgenommen, voll dagegen zu halten. Doch bereits in der 1. Spielminute gerieten wir erneut nach einem Eckball in Rückstand. Die Gäste hatten dadurch Oberwasser und bauten die Führung weiter aus. Nach einem tollen Treffer betrieben wir noch vor der Pause Ergebniskosmetik.
In Halbzeit 2 erhöhte Aalen schnell auf 6:1. Doch jetzt zeigte unser Team Moral, hielt in den Zweikämpfen besser dagegen und verkürzte am Ende noch auf 3:6.
Immerhin war es noch keinem Gegner gelungen, dem VfR drei Buden einzuschenken!
Es spielten: Hannes Dambacher, Felix Heider, Leon Timler, Maximilian Mayer, Tamino Kienle, Lars Rieger, Peter Schwenk, Noah Rieger, Niklas Weber, Noah Rieger, Luca Dambacher, Pascal Brenner, Daniel Hochstatter, Ben Siebert und Mara Kastner.
Torschützen: Noah Rieger (2) und Mara Kastner (1).
SGM I – VfR Aalen II 3:6 (1:4)
Gegen den Tabellenführer aus Aalen, der noch eine makellose Bilanz aufweist, hatte sich unsere Mannschaft vorgenommen, voll dagegen zu halten. Doch bereits in der 1. Spielminute gerieten wir erneut nach einem Eckball in Rückstand. Die Gäste hatten dadurch Oberwasser und bauten die Führung weiter aus. Nach einem tollen Treffer betrieben wir noch vor der Pause Ergebniskosmetik.
In Halbzeit 2 erhöhte Aalen schnell auf 6:1. Doch jetzt zeigte unser Team Moral, hielt in den Zweikämpfen besser dagegen und verkürzte am Ende noch auf 3:6.
Immerhin war es noch keinem Gegner gelungen, dem VfR drei Buden einzuschenken!
Es spielten: Hannes Dambacher, Felix Heider, Leon Timler, Maximilian Mayer, Tamino Kienle, Lars Rieger, Peter Schwenk, Noah Rieger, Niklas Weber, Noah Rieger, Luca Dambacher, Pascal Brenner, Daniel Hochstatter, Ben Siebert und Mara Kastner.
Torschützen: Noah Rieger (2) und Mara Kastner (1).
C-Junioren - 7. Spieltag Qualistaffel 3 vom 26.10.2019
SGM II – SGM Sechta II 2:1 (0:0)
Bei bestem Fußballwetter empfingen wir am Samstag mit der SGM Sechta II nach längerer Durststrecke mal wieder einen Gegner auf Augenhöhe. Von Beginn an bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams ließen dem Gegner wenig Raum zum spielen und so entwickelte sich ein recht zerfahrenes Spiel mit vielen Ballverlusten im Mittelfeld. Bälle in die Spitze waren eher Zufallsprodukte oder Einzelaktionen. Der Halbzeitstand von 0:0 spiegelte somit auch den Spielverlauf gut wider.
In der 2. Hälfte versuchten wir dann unser Spiel besser zu ordnen und den Ball kontrollierter laufen zu lassen. So konnten wir dann auch nach und nach mehr Kontrolle über das Spiel gewinnen. Doch wie es im Fußball manchmal so ist : Genau in der Phase, in der man das Spiel in den Griff bekommt, fällt wie aus dem Nichts das Gegentor. Der 0:1 Rückstand schockte unser Team aber nur kurz, denn kurze Zeit später gelang uns durch eine der wenigen guten Kombinationen der Ausgleich zum 1:1. Dann verflachte das Spiel wieder ein wenig und es dauerte eine ganze Weile, bis der selbe Spielzug über die linke Seite die 2:1 Führung einleitete. Doch die Gäste waren noch nicht gewillt, uns die 3 Punkte zu schenken und drückten uns in der Schlussphase mächtig in die eigene Hälfte. Mit Mann und Maus verteidigend gelang es uns, den Sieg zu sichern.
Spielerisch war an diesem Tag gegen einen nicht all zu starken Gegner noch Luft nach oben, aber Hut ab vor der Moral, mit dem Wissen über eine machbare Aufgabe und dem Genickschlag des 0:1 Rückstands, das Spiel doch noch zu drehen und als Sieger zu beenden.
Es spielten :
Roman Schurr, Felix Brenner, Gabriel Weber, Moritz Krauß, Deniz Dingil, Fabio Feil, Lukas Brenner, Linus Hausy, Jonas Klötzl, Luca Arnold, Marko Garic, Liridon und Ryan Männel.
Torschütze: Lukas Brenner (2)
SGM II – SGM Sechta II 2:1 (0:0)
Bei bestem Fußballwetter empfingen wir am Samstag mit der SGM Sechta II nach längerer Durststrecke mal wieder einen Gegner auf Augenhöhe. Von Beginn an bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams ließen dem Gegner wenig Raum zum spielen und so entwickelte sich ein recht zerfahrenes Spiel mit vielen Ballverlusten im Mittelfeld. Bälle in die Spitze waren eher Zufallsprodukte oder Einzelaktionen. Der Halbzeitstand von 0:0 spiegelte somit auch den Spielverlauf gut wider.
In der 2. Hälfte versuchten wir dann unser Spiel besser zu ordnen und den Ball kontrollierter laufen zu lassen. So konnten wir dann auch nach und nach mehr Kontrolle über das Spiel gewinnen. Doch wie es im Fußball manchmal so ist : Genau in der Phase, in der man das Spiel in den Griff bekommt, fällt wie aus dem Nichts das Gegentor. Der 0:1 Rückstand schockte unser Team aber nur kurz, denn kurze Zeit später gelang uns durch eine der wenigen guten Kombinationen der Ausgleich zum 1:1. Dann verflachte das Spiel wieder ein wenig und es dauerte eine ganze Weile, bis der selbe Spielzug über die linke Seite die 2:1 Führung einleitete. Doch die Gäste waren noch nicht gewillt, uns die 3 Punkte zu schenken und drückten uns in der Schlussphase mächtig in die eigene Hälfte. Mit Mann und Maus verteidigend gelang es uns, den Sieg zu sichern.
Spielerisch war an diesem Tag gegen einen nicht all zu starken Gegner noch Luft nach oben, aber Hut ab vor der Moral, mit dem Wissen über eine machbare Aufgabe und dem Genickschlag des 0:1 Rückstands, das Spiel doch noch zu drehen und als Sieger zu beenden.
Es spielten :
Roman Schurr, Felix Brenner, Gabriel Weber, Moritz Krauß, Deniz Dingil, Fabio Feil, Lukas Brenner, Linus Hausy, Jonas Klötzl, Luca Arnold, Marko Garic, Liridon und Ryan Männel.
Torschütze: Lukas Brenner (2)
C-Junioren - 6. Spieltag Bezirksstaffel vom 19.10.2019
TSGV Waldstetten - SGM I 2:0 (2:0)
Bereits in der Anfangsphase versuchte der Gastgeber durch viel Ballbesitz das Heft in die Hand zu nehmen. Unsere Mannschaft hingegen kam nicht so gut in die Zweikämpfe wie in der Vorwoche und so beherrschte Waldstetten das Mittelfeld, ohne sich jedoch richtig dicke Torchancen herauszuspielen. Trotzdem fiel nach 10 Minuten nach einem Eckball die Führung, die der Gastgeber noch vor der Pause nach einem „zweiten Ball“ ausbaute.
In Hälfte 2 hielten wir defensiv gut dagegen, doch trotzdem reichte es an diesem Tag nicht, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Es spielten: Tamino Kienle, Peter Schwenk, Leon Timler, Maximilian Mayer, Mara Kastner, Elia Glöckler, Lars Rieger, Noah Rieger, Niklas Weber, Pascal Brenner, Daniel Hochstatter, Luca Dambacher und Ben Siebert.
TSGV Waldstetten - SGM I 2:0 (2:0)
Bereits in der Anfangsphase versuchte der Gastgeber durch viel Ballbesitz das Heft in die Hand zu nehmen. Unsere Mannschaft hingegen kam nicht so gut in die Zweikämpfe wie in der Vorwoche und so beherrschte Waldstetten das Mittelfeld, ohne sich jedoch richtig dicke Torchancen herauszuspielen. Trotzdem fiel nach 10 Minuten nach einem Eckball die Führung, die der Gastgeber noch vor der Pause nach einem „zweiten Ball“ ausbaute.
In Hälfte 2 hielten wir defensiv gut dagegen, doch trotzdem reichte es an diesem Tag nicht, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Es spielten: Tamino Kienle, Peter Schwenk, Leon Timler, Maximilian Mayer, Mara Kastner, Elia Glöckler, Lars Rieger, Noah Rieger, Niklas Weber, Pascal Brenner, Daniel Hochstatter, Luca Dambacher und Ben Siebert.
C-Junioren - 6. Spieltag Qualistaffel 3 vom 19.10.2019
SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM II 5:0 (3:0)
Wie auch letzte Woche standen wir wieder einem starken Gegner auf dem Platz gegenüber und von Beginn an war auch die Marschroute der Gastgeber klar:
Den Ball schnell in unsere Abwehr transportieren und ihn dort festmachen und zum Torabschluss zu kommen. Doch es gelang uns im er wieder die Räume vor dem eigenen Tor eng zu machen und die Bälle zu erobern. Irgendwann gelang es dem Gastgeber aber doch den Ball in unserem Tor zu versenken. Ein Stellungsfehler im Abwehrzentrum und ein "zweiter" Ball nach einem Freistoß bedeutete für uns den 2 : 0 Rückstand.
Danach kamen wir auch in der Offensive etwas mutiger in die Partie und konnten, in die Druckphasen der Platzherren, immer wieder eigene gute Konter ansetzen. Diese blieben dann aber meist in der körperlich Überlegenen gegnerischen Abwehr stecken. Diese mutigere Spielweise öffnete aber auch Räume in unserem Deffensivzentrum. So fiel auch der Treffer zum 3:0 Halbzeitstand nach einem Ballverlust bei eigenem Konter.
Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich das gleiche Bild. Die Gastgeber nutzten vor Allem ihre körperlichen Vorteile um das Spiel zu bestimmen. Taktisch diszipliniert und für einander kämpfend, gelang es uns aber immer wieder die Angriffsbemühungen der Gastgeber zu stoppen.
Doch nach und nach entwickelte sich in Halbzeit 2 ein ausgeglicheneres Spiel. Hermaringen / Sontheim war immer noch spielbestimmend, doch immer öfters gelang es uns nun Konter zu fahren, und auch bis zum Tor der Gastgeber zu tragen. Der Ball aber landete noch 2x in unserem Gehäuse. So stand am Ende der Partie der Gastgeber als verdienter Sieger der Partie fest. Als Fazit könnte aber durchaus sagen, dass wir trotz körperlicher Unterlegenheit, über einen langen Zeitraum der 70 Minuten gut mithalten konnten aber leider das verdiente Ehrentor nicht gelingen wollte.
Also Kopf hoch und weiter so Jungs. Der Weg ist der Richtige !
Es spielten :
Roman Schurr, Gabriel Weber, Felix Heider, Felix Brenner, Moritz Krauß, Fabio Feil, Linus Hausy Lukas Brenner, Bastian Schäffler, Marko Garic, Raphael Weber und Jonas Klötzl.
SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM II 5:0 (3:0)
Wie auch letzte Woche standen wir wieder einem starken Gegner auf dem Platz gegenüber und von Beginn an war auch die Marschroute der Gastgeber klar:
Den Ball schnell in unsere Abwehr transportieren und ihn dort festmachen und zum Torabschluss zu kommen. Doch es gelang uns im er wieder die Räume vor dem eigenen Tor eng zu machen und die Bälle zu erobern. Irgendwann gelang es dem Gastgeber aber doch den Ball in unserem Tor zu versenken. Ein Stellungsfehler im Abwehrzentrum und ein "zweiter" Ball nach einem Freistoß bedeutete für uns den 2 : 0 Rückstand.
Danach kamen wir auch in der Offensive etwas mutiger in die Partie und konnten, in die Druckphasen der Platzherren, immer wieder eigene gute Konter ansetzen. Diese blieben dann aber meist in der körperlich Überlegenen gegnerischen Abwehr stecken. Diese mutigere Spielweise öffnete aber auch Räume in unserem Deffensivzentrum. So fiel auch der Treffer zum 3:0 Halbzeitstand nach einem Ballverlust bei eigenem Konter.
Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich das gleiche Bild. Die Gastgeber nutzten vor Allem ihre körperlichen Vorteile um das Spiel zu bestimmen. Taktisch diszipliniert und für einander kämpfend, gelang es uns aber immer wieder die Angriffsbemühungen der Gastgeber zu stoppen.
Doch nach und nach entwickelte sich in Halbzeit 2 ein ausgeglicheneres Spiel. Hermaringen / Sontheim war immer noch spielbestimmend, doch immer öfters gelang es uns nun Konter zu fahren, und auch bis zum Tor der Gastgeber zu tragen. Der Ball aber landete noch 2x in unserem Gehäuse. So stand am Ende der Partie der Gastgeber als verdienter Sieger der Partie fest. Als Fazit könnte aber durchaus sagen, dass wir trotz körperlicher Unterlegenheit, über einen langen Zeitraum der 70 Minuten gut mithalten konnten aber leider das verdiente Ehrentor nicht gelingen wollte.
Also Kopf hoch und weiter so Jungs. Der Weg ist der Richtige !
Es spielten :
Roman Schurr, Gabriel Weber, Felix Heider, Felix Brenner, Moritz Krauß, Fabio Feil, Linus Hausy Lukas Brenner, Bastian Schäffler, Marko Garic, Raphael Weber und Jonas Klötzl.
D-Junioren "VR Talentiade" in Aalen am 13.10.19
Gestern noch auf dem Feld und am Sonntag in der Halle in Aalen.
Das 1. Spiel gegen den VFR Aalen konnten wir lange auf Augenhöhe gestalten,
bis kurz vor Abpfiff der VFR den 0:1 Endstand erzielte.
Das 2. Spiel gegen Neunheim verlief ohne Torerfolge und endete 0:0.
Das 3. Spiel gegen Frickenhofen konnten wir mit sehr gutem spielerischen Elmenten
gestalten und unser "Ale" erzielte das Tor für uns. Endtand 1:1.
Im letzten Spiel war der Gegner die Normania aus Gmünd dieses ging leider verloren mit 1:2,
jedoch war es ebenfalls ein tolles Jugendspiel mit guten Passspiel.
Unser Torschütze war Luca Schäffler.
Gestern noch auf dem Feld und am Sonntag in der Halle in Aalen.
Das 1. Spiel gegen den VFR Aalen konnten wir lange auf Augenhöhe gestalten,
bis kurz vor Abpfiff der VFR den 0:1 Endstand erzielte.
Das 2. Spiel gegen Neunheim verlief ohne Torerfolge und endete 0:0.
Das 3. Spiel gegen Frickenhofen konnten wir mit sehr gutem spielerischen Elmenten
gestalten und unser "Ale" erzielte das Tor für uns. Endtand 1:1.
Im letzten Spiel war der Gegner die Normania aus Gmünd dieses ging leider verloren mit 1:2,
jedoch war es ebenfalls ein tolles Jugendspiel mit guten Passspiel.
Unser Torschütze war Luca Schäffler.
Für die SGM Oberes Härtsfeld waren im Einsatz:
Jannis Heimrich, (TW),Dariyan Lanzinger, Max Brenner, Robin Brenner, Luca Schäffler,
Alessandro Prencipe, Daniel Böhm, Andreas Baudenbacher, Hannes Krauß,
Jannis Heimrich, (TW),Dariyan Lanzinger, Max Brenner, Robin Brenner, Luca Schäffler,
Alessandro Prencipe, Daniel Böhm, Andreas Baudenbacher, Hannes Krauß,
D1-Junioren "Bezirkstaffel" vom 12.10.2019
SGM 1 Oberes Härtsfeld - Mögglingen 2:7
Am 12.10.19 spielten wir zuhause in Elchingen gegen Mögglingen.
Wir wollten von Anfang an druckvoll nach vorne spielen.
Dies gelang uns genial und so gingen wir nach 10 Minuten absolut verdient
durch unseren Max Miehlich mit 1:0 in Führung. Diese wollten wir so lange als möglich
stabil verteidigen und trotzdem weiter offensiv nach vorne Fußball spielen.
Leider gelang uns dies nur kurze Zeit und wir bekamen den Ausgleichstreffer zum 1:1.
Durch einen schnellen Konter der Gäste .bekamen wir dann den zweiten Gegentreffer.
Durch Alessandro Prencipe kamen wir fast postwendend zum verdienten Ausgleich zum 2:2.
Wir waren absolut ebenbürtig und hatten in dieser Zeit ein sehr gutes Passspiel.
Doch fast mit dem Halbzeitpfiff erhöhten die Gäste auf 2:3. Urplötzlich spielten wir nicht mehr "unseren Fußball".
Nach Wiederanpfiff kämpften und liefen alle und ackerten für einander, aber an diesem Tag sollte nichts Zählbares
mehr herausspringen. Die Niederlage wirft uns nicht um, sondern wir blicken nach vorne in den weiteren
Verlauf in der für uns sehr starken Bezirksstaffelrunde.
Für die SGM Oberes Härtsfeld waren im Einsatz:
Johannes Scherer (TW); Alessandro Prencipe, Luca Schäffler, Daniel Böhm, Andreas Baudenbacher,
Hannes Krauß, Marco Hunger, Max Miehlich, Jannis Heimrich, Florian Weiler, Tim Schleehuber; Robin Brenner.
SGM 1 Oberes Härtsfeld - Mögglingen 2:7
Am 12.10.19 spielten wir zuhause in Elchingen gegen Mögglingen.
Wir wollten von Anfang an druckvoll nach vorne spielen.
Dies gelang uns genial und so gingen wir nach 10 Minuten absolut verdient
durch unseren Max Miehlich mit 1:0 in Führung. Diese wollten wir so lange als möglich
stabil verteidigen und trotzdem weiter offensiv nach vorne Fußball spielen.
Leider gelang uns dies nur kurze Zeit und wir bekamen den Ausgleichstreffer zum 1:1.
Durch einen schnellen Konter der Gäste .bekamen wir dann den zweiten Gegentreffer.
Durch Alessandro Prencipe kamen wir fast postwendend zum verdienten Ausgleich zum 2:2.
Wir waren absolut ebenbürtig und hatten in dieser Zeit ein sehr gutes Passspiel.
Doch fast mit dem Halbzeitpfiff erhöhten die Gäste auf 2:3. Urplötzlich spielten wir nicht mehr "unseren Fußball".
Nach Wiederanpfiff kämpften und liefen alle und ackerten für einander, aber an diesem Tag sollte nichts Zählbares
mehr herausspringen. Die Niederlage wirft uns nicht um, sondern wir blicken nach vorne in den weiteren
Verlauf in der für uns sehr starken Bezirksstaffelrunde.
Für die SGM Oberes Härtsfeld waren im Einsatz:
Johannes Scherer (TW); Alessandro Prencipe, Luca Schäffler, Daniel Böhm, Andreas Baudenbacher,
Hannes Krauß, Marco Hunger, Max Miehlich, Jannis Heimrich, Florian Weiler, Tim Schleehuber; Robin Brenner.
D2-Junioren "Leistungsstaffel" vom 12.10.2019
SGM Oberes Härtsfeld - SG Ries 1:1
Von Anfang an hatten unsere Jungs das Spiel im Griff und zeigten was alles
möglich ist durch Konzentration und Disziplin. Geduldig liesen wir den Ball
in unseren Reihen zirkulieren. Nach einem Foul legte sich dann Dariyan Lanzinger
den Ball zum direkten Freistoss parat - er schlug aus ca. 25 Metern unhaltbar ins Gästetor ein.
Es stand somit 1:0. Dies war für alle eigentlich 2 Minuten vor Abpfiff der gefühlte Endstand,
jedoch nutzen die "Rieser" eine kleine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr aus und
konnten noch das Tor zum 1:1 Unentschieden erzielen, welches der Endstand war
Für die SGM Oberes Härtsfeld waren im Einsatz:
Marcel Timler (TW), Toni Schiele, Jannik Mühlberger, Noah Müller, Jonas Schaaf, Dariyan Lanzinger,
Adrian Schönherr, Max Brenner, Jonas Walter, Felix Feil, Marvin Hofmann, Mario Voag
SGM Oberes Härtsfeld - SG Ries 1:1
Von Anfang an hatten unsere Jungs das Spiel im Griff und zeigten was alles
möglich ist durch Konzentration und Disziplin. Geduldig liesen wir den Ball
in unseren Reihen zirkulieren. Nach einem Foul legte sich dann Dariyan Lanzinger
den Ball zum direkten Freistoss parat - er schlug aus ca. 25 Metern unhaltbar ins Gästetor ein.
Es stand somit 1:0. Dies war für alle eigentlich 2 Minuten vor Abpfiff der gefühlte Endstand,
jedoch nutzen die "Rieser" eine kleine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr aus und
konnten noch das Tor zum 1:1 Unentschieden erzielen, welches der Endstand war
Für die SGM Oberes Härtsfeld waren im Einsatz:
Marcel Timler (TW), Toni Schiele, Jannik Mühlberger, Noah Müller, Jonas Schaaf, Dariyan Lanzinger,
Adrian Schönherr, Max Brenner, Jonas Walter, Felix Feil, Marvin Hofmann, Mario Voag
C-Junioren - 5. Spieltag Qualistaffel 3 vom 12.10.2019
SGM II - SGM Albuch I 0:12 (0:6)
Gegen den ambitionierten Titelfavoriten wollte sich unsere SGM gut wehren. In der Anfangsphase gelang dies sehr gut und so tat sich der Gast zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Doch nach dem Führungstreffer wurde es für unser Team immer schwerer.
Auch nach der Pause war es das gleiche Bild. Die Gäste bestimmten das Spiel und unsere Jungs stemmten sich dagegen. Leider war gegen diesen Gegner, der ausschließlich aus Spielern des Jahrgangs 2005 zusammengesetzt ist, nicht mehr möglich.
Kopf hoch, Jungs!
Es spielten:
Roman Schurr, Felix Brenner, Felix Heider, Moritz Krauß, Gabriel Weber, Lukas Brenner, Deniz Dingil, Jonas Klötzl, Marko Garic, Bastian Schäffler, Fabio Feil, Luca Arnold, Raphael Weber und Ryan Männel.
SGM II - SGM Albuch I 0:12 (0:6)
Gegen den ambitionierten Titelfavoriten wollte sich unsere SGM gut wehren. In der Anfangsphase gelang dies sehr gut und so tat sich der Gast zunächst schwer, ins Spiel zu finden. Doch nach dem Führungstreffer wurde es für unser Team immer schwerer.
Auch nach der Pause war es das gleiche Bild. Die Gäste bestimmten das Spiel und unsere Jungs stemmten sich dagegen. Leider war gegen diesen Gegner, der ausschließlich aus Spielern des Jahrgangs 2005 zusammengesetzt ist, nicht mehr möglich.
Kopf hoch, Jungs!
Es spielten:
Roman Schurr, Felix Brenner, Felix Heider, Moritz Krauß, Gabriel Weber, Lukas Brenner, Deniz Dingil, Jonas Klötzl, Marko Garic, Bastian Schäffler, Fabio Feil, Luca Arnold, Raphael Weber und Ryan Männel.
C-Junioren - 5. Spieltag Bezirksstaffel vom 12.10.2019
SGM I – TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 2:1 (2:0)
Bei sonnigem Kaiserwetter war mit der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach einer der Topfavoriten der Bezirksstaffel zu Gast in Auernheim. Vom Anpfiff weg war der Gegner gut im Spiel und wollte den durchwachsenen Ligastart durch einen Dreier vergessen lassen. Doch unser Team hielt voll dagegen und so entwickelte sich eine rassige Partie mit gutem Tempo und vielen Zweikämpfen.
Nach einer Viertelstunde gingen wir nach einem herrlichen Freistoßtreffer durch unseren Kapitän in Führung. Unsere Mannschaft hatte nun Oberwasser und erhöhte nach einem klugen Querpass von außen und einer herrlichen Ballannahme mit direkt folgendem Abschluss durch unseren Torjäger keine 5 Zeigerumdrehungen später.
Nach der Pause wollten es die körperlich robusten und spielstarken Gäste wissen und versuchten den frühen Anschlusstreffer zu erzielen. Doch unsere SGM zeigte sich in der Defensive enorm zweikampfstark und wenn die Gäste doch einmal durchkamen, zeigte unser Torspieler sein Potenzial.
Die Mannschaft vom Sauerbach hatte in Hälfte 2 zwar Feldvorteile, doch wir hatten durch unsere schnell vorgetragenen Konter noch einige dicke Chancen, das Ergebnis zu erhöhen. In der vierminütigen Nachspielzeit gelang den Gästen noch der unbedeutenden Anschlusstreffer, bevor der Schiedsrichter die Partie abpfiff.
Nach dieser leidenschaftlichen Partie mit viel Herzblut gelang uns bereits der dritte Sieg in Folge!
Es spielten: Hannes Dambacher, Leon Timler, Maximilian Mayer, Mara Kastner, Tamino Kienle, Elia Glöckler, Lars Rieger, Luca Dambacher, David Hetper, Niklas Weber, Pascal Brenner, Ben Siebert, Noah Rieger, Daniel Hochstatter und Peter Schwenk.
Torschütze: Pascal Brenner (2).
SGM I – TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 2:1 (2:0)
Bei sonnigem Kaiserwetter war mit der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach einer der Topfavoriten der Bezirksstaffel zu Gast in Auernheim. Vom Anpfiff weg war der Gegner gut im Spiel und wollte den durchwachsenen Ligastart durch einen Dreier vergessen lassen. Doch unser Team hielt voll dagegen und so entwickelte sich eine rassige Partie mit gutem Tempo und vielen Zweikämpfen.
Nach einer Viertelstunde gingen wir nach einem herrlichen Freistoßtreffer durch unseren Kapitän in Führung. Unsere Mannschaft hatte nun Oberwasser und erhöhte nach einem klugen Querpass von außen und einer herrlichen Ballannahme mit direkt folgendem Abschluss durch unseren Torjäger keine 5 Zeigerumdrehungen später.
Nach der Pause wollten es die körperlich robusten und spielstarken Gäste wissen und versuchten den frühen Anschlusstreffer zu erzielen. Doch unsere SGM zeigte sich in der Defensive enorm zweikampfstark und wenn die Gäste doch einmal durchkamen, zeigte unser Torspieler sein Potenzial.
Die Mannschaft vom Sauerbach hatte in Hälfte 2 zwar Feldvorteile, doch wir hatten durch unsere schnell vorgetragenen Konter noch einige dicke Chancen, das Ergebnis zu erhöhen. In der vierminütigen Nachspielzeit gelang den Gästen noch der unbedeutenden Anschlusstreffer, bevor der Schiedsrichter die Partie abpfiff.
Nach dieser leidenschaftlichen Partie mit viel Herzblut gelang uns bereits der dritte Sieg in Folge!
Es spielten: Hannes Dambacher, Leon Timler, Maximilian Mayer, Mara Kastner, Tamino Kienle, Elia Glöckler, Lars Rieger, Luca Dambacher, David Hetper, Niklas Weber, Pascal Brenner, Ben Siebert, Noah Rieger, Daniel Hochstatter und Peter Schwenk.
Torschütze: Pascal Brenner (2).
D1-Junioren "Bezirkstaffel" vom 05.10.2019
Ergebnisnachträge der ersten 3 Punktspiele:
SGM 1 Oberes Härtsfeld - VFR Aalen 0:4
SGM 1 Oberes Härtsfeld - FC Heidenheim 0:7
SGM 1 Oberes Härtsfeld - TSG Nattheim 0:3
Am 05.10.19 waren wir bei der Normania aus Schwäbisch Gmünd zu Gast.
Auf dem für uns ungewohnten Kunstrasen entwickelte sich bis zur 10 Spielminute
ein offener Schlagabtausch. Die SGM hatte zwei gute Torchancen, welche von dem
Gästekeeper souverän gehalten wurden. Das Spiel verlagerte sich immer mehr in unsere Hälfte
und so kam es wie es kommen musste, dass wir in Rückstand geraten sind.
Unsere Jungs hielten aufopferungsvoll dagegen und erarbeitenden sich in der zweite Hälfte
durch zwei Ecken und einen schönen Fernschuss die Möglichkeit zum "Ehrentreffer".
Leider blieb dieser uns verwehrt. Unseren Torwart Johannes Scherer müssen wir heute hervorheben,
er glänzte mit einigen genialen Reflexen und Paraden. Danke "Jojo".
In dieser Bezirksstaffel werden wir diese "Saison" viel dazu lernen.
Diesen Reifeprozess stemmen wir aber alle gemeinsam!!
Einen großen Respekt haben wir Trainer vor der Mannschaft in punkto -- TEAMGEIST.
Niemand sucht den Fehler während dem Spiel bei seinem Mitspieler, sondern Ihr seid ein TEAM
und baut Euch gegenseitig auf, weiter so Jungs!!! Eure Trainer.
Für die SGM Oberes Härtsfeld waren im Einsatz: (Coaches: Jannik u. Bernhard)
Johannes Scherer (TW); Alessandro Prencipe, Luca Schäffler, Daniel Böhm, Andreas Baudenbacher,
Hannes Krauß, Marco Hunger, Max Miehlich, Jannis Heimrich, Florian Weiler, Tim Schleehuber
Ergebnisnachträge der ersten 3 Punktspiele:
SGM 1 Oberes Härtsfeld - VFR Aalen 0:4
SGM 1 Oberes Härtsfeld - FC Heidenheim 0:7
SGM 1 Oberes Härtsfeld - TSG Nattheim 0:3
Am 05.10.19 waren wir bei der Normania aus Schwäbisch Gmünd zu Gast.
Auf dem für uns ungewohnten Kunstrasen entwickelte sich bis zur 10 Spielminute
ein offener Schlagabtausch. Die SGM hatte zwei gute Torchancen, welche von dem
Gästekeeper souverän gehalten wurden. Das Spiel verlagerte sich immer mehr in unsere Hälfte
und so kam es wie es kommen musste, dass wir in Rückstand geraten sind.
Unsere Jungs hielten aufopferungsvoll dagegen und erarbeitenden sich in der zweite Hälfte
durch zwei Ecken und einen schönen Fernschuss die Möglichkeit zum "Ehrentreffer".
Leider blieb dieser uns verwehrt. Unseren Torwart Johannes Scherer müssen wir heute hervorheben,
er glänzte mit einigen genialen Reflexen und Paraden. Danke "Jojo".
In dieser Bezirksstaffel werden wir diese "Saison" viel dazu lernen.
Diesen Reifeprozess stemmen wir aber alle gemeinsam!!
Einen großen Respekt haben wir Trainer vor der Mannschaft in punkto -- TEAMGEIST.
Niemand sucht den Fehler während dem Spiel bei seinem Mitspieler, sondern Ihr seid ein TEAM
und baut Euch gegenseitig auf, weiter so Jungs!!! Eure Trainer.
Für die SGM Oberes Härtsfeld waren im Einsatz: (Coaches: Jannik u. Bernhard)
Johannes Scherer (TW); Alessandro Prencipe, Luca Schäffler, Daniel Böhm, Andreas Baudenbacher,
Hannes Krauß, Marco Hunger, Max Miehlich, Jannis Heimrich, Florian Weiler, Tim Schleehuber
D2-Junioren "Leistungsstaffel" vom 05.10.2019
TSG Nattheim - SGM Oberes Härtsfeld 0:6
Am 05.10.19 spielten wir auf der Halde gegen unsere Sportkameraden der TSG.
Man sah von Beginn an weg, dass sich die Mannschaft langsam findet und die Abläufe immer
stimmiger werden. endlich belohnte sich Dariyan Lanzinger mit seinem 0:1 zum Führungstreffer,
dies war gleichzeitig der Halbzeit stand.
In der zweiten Halbzeit legte unser "Torjäger" Dariyan dann einen lupenreinen Hattrick auf den Platz!!!
Es stand somit nun 0:4 und unser Mittelfeld und die Abwehr konnten somit beruhigt den Ball laufen lassen.
Unser Adrian Schönherr erzielte den Treffer zum 0.5 und unser Noah Müller erzielte dann mit seinen Tor
den Endstand zum 0.6. Klasse Jungs -Euer erster Sieg. Gratulation!!
Für die SGM Oberes Härtsfeld waren im Einsatz: (Coaches Celal u. Florian)
Marcel Timler (TW), Toni Schiele, Jannik Mühlberger, Noah Müller, Jonas Schaaf, Dariyan Lanzinger,
Adrian Schönherr, Max Brenner, Dominik Mayer, Jonas Walter,
TSG Nattheim - SGM Oberes Härtsfeld 0:6
Am 05.10.19 spielten wir auf der Halde gegen unsere Sportkameraden der TSG.
Man sah von Beginn an weg, dass sich die Mannschaft langsam findet und die Abläufe immer
stimmiger werden. endlich belohnte sich Dariyan Lanzinger mit seinem 0:1 zum Führungstreffer,
dies war gleichzeitig der Halbzeit stand.
In der zweiten Halbzeit legte unser "Torjäger" Dariyan dann einen lupenreinen Hattrick auf den Platz!!!
Es stand somit nun 0:4 und unser Mittelfeld und die Abwehr konnten somit beruhigt den Ball laufen lassen.
Unser Adrian Schönherr erzielte den Treffer zum 0.5 und unser Noah Müller erzielte dann mit seinen Tor
den Endstand zum 0.6. Klasse Jungs -Euer erster Sieg. Gratulation!!
Für die SGM Oberes Härtsfeld waren im Einsatz: (Coaches Celal u. Florian)
Marcel Timler (TW), Toni Schiele, Jannik Mühlberger, Noah Müller, Jonas Schaaf, Dariyan Lanzinger,
Adrian Schönherr, Max Brenner, Dominik Mayer, Jonas Walter,
C-Junioren - 4. Spieltag Bezirksstaffel vom 05.10.2019
SGM I – SG Bettringen 4:1 (2:1)
Unser Team hatte sich vorgenommen, mit viel Leidenschaft und großer Laufbereitschaft ins Spiel zu gehen und so gelang uns bereits in der Anfangsphase der ersehnte frühe Führungstreffer. Doch nach einer Viertelstunde war die SG wieder im Spiel, als der gegnerische Spieler von der Strafraumkante unbedrängt auf unser Tor schießen konnte und einnetzte. Unsere Mannschaft hatte mehr vom Spiel, musste aber bei den schnellen Vorstößen des Gegners immer auf der Hut sein. Kurz vor dem Seitenwechsel gelang uns nach einem herrlichen Doppelpass und einem technisch feinen Abschluss der wichtige Führungstreffer.
Auch in Halbzeit 2 waren wir das bessere Team, hatten aber nach einem Elfmeterpfiff des ansonsten etwas eigenwillig pfeifenden Schiedsrichters das Glück auf unserer Seite, als der Schütze den Ball über den Querbalken drosch. Als uns in der 62. Minute der Treffer zum 3:1 gelang, war die Ernte gelesen und es folgte in der Schlussphase noch ein weiterer Treffer, nachdem unser Außenspieler im höchsten Tempo den Ball mit viel Übersicht quer legte, damit sein Mitspieler den Ball nur noch einschieben musste – klasse!
In diesem Match zeigte sich wieder einmal, dass unsere SGM eine hohe Leistungsdichte hat und nicht weniger als 5 Spieler ersetzen musste und vor allem konnte. Das komplette Trainerteam weiß das sehr zu schätzen!
Es spielten: Hannes Dambacher, Leon Timler, Maximilian Mayer, Felix Heider, Lars Rieger, Tamino Kienle, Elia Glöckler, Luca Dambacher, David Hetper, Pascal Brenner, Ben Siebert, Bastian Schäffler und Linus Hausy.
Torschützen: Pascal Brenner (1), David Hetper (2) und Ben Siebert (1).
SGM I – SG Bettringen 4:1 (2:1)
Unser Team hatte sich vorgenommen, mit viel Leidenschaft und großer Laufbereitschaft ins Spiel zu gehen und so gelang uns bereits in der Anfangsphase der ersehnte frühe Führungstreffer. Doch nach einer Viertelstunde war die SG wieder im Spiel, als der gegnerische Spieler von der Strafraumkante unbedrängt auf unser Tor schießen konnte und einnetzte. Unsere Mannschaft hatte mehr vom Spiel, musste aber bei den schnellen Vorstößen des Gegners immer auf der Hut sein. Kurz vor dem Seitenwechsel gelang uns nach einem herrlichen Doppelpass und einem technisch feinen Abschluss der wichtige Führungstreffer.
Auch in Halbzeit 2 waren wir das bessere Team, hatten aber nach einem Elfmeterpfiff des ansonsten etwas eigenwillig pfeifenden Schiedsrichters das Glück auf unserer Seite, als der Schütze den Ball über den Querbalken drosch. Als uns in der 62. Minute der Treffer zum 3:1 gelang, war die Ernte gelesen und es folgte in der Schlussphase noch ein weiterer Treffer, nachdem unser Außenspieler im höchsten Tempo den Ball mit viel Übersicht quer legte, damit sein Mitspieler den Ball nur noch einschieben musste – klasse!
In diesem Match zeigte sich wieder einmal, dass unsere SGM eine hohe Leistungsdichte hat und nicht weniger als 5 Spieler ersetzen musste und vor allem konnte. Das komplette Trainerteam weiß das sehr zu schätzen!
Es spielten: Hannes Dambacher, Leon Timler, Maximilian Mayer, Felix Heider, Lars Rieger, Tamino Kienle, Elia Glöckler, Luca Dambacher, David Hetper, Pascal Brenner, Ben Siebert, Bastian Schäffler und Linus Hausy.
Torschützen: Pascal Brenner (1), David Hetper (2) und Ben Siebert (1).
C-Junioren - 2. Runde Bezirkspokal vom 03.10.2019
SGM Juniorteam Brenztal – SGM II 2:3 n.E. (0:0)
Auch unser Spiel in der 2. Runde im Bezirkspokal war ein Krimi. Die Partie war während der regulären 70 Minuten zwar nicht so mitreißend wie das Spiel in der 1. Runde, da sich beide Teams im Mittelfeld weitest gehend neutralisierten, doch das Ende war hoch spannend.
In der Anfangsphase kamen wir einige Male gut und zielstrebig vor das Tor des Gastgebers. Doch im Lauf der 1. Halbzeit stellte sich der Gegner gut auf uns ein und kam selbst besser in Spiel.
Ach in Hälfte 2 wehrte sich unsere Mannschaft sehr gut und war dem Juniorteam Brenztal, das mit 3 Siegen in seiner Quali-Staffel noch ungeschlagen ist und seine Tabelle mit anführt, ebenbürtig.
Nachdem das Spiel nach 70 Minuten torlos blieb, kam es zum großen Showdown und zur One-Man-Show unseres Keepers, der sage und schreibe drei Elfmeter hielt! Das Elfmeterschießen ließ sich daher unser Team nicht mehr nehmen und gewann es mit 3:2 Toren.
Glückwunsch zum Erreichen der 3. Pokalrunde und somit zum Überwintern im Bezirkspokal!
Es spielten: Roman Schurr, Lars Rieger, Felix Heider, Felix Brenner, Moritz Krauß, Gabriel Weber, Linus Hausy, Bastian Schäffler, Lukas Brenner, Elia Glöckler, Ben Siebert, Marko Garic, Jonas Klötzl und Ryan Männel.
Torschützen: Ben Siebert (1), Bastian Schäffler (1) und Lars Rieger (1).
SGM Juniorteam Brenztal – SGM II 2:3 n.E. (0:0)
Auch unser Spiel in der 2. Runde im Bezirkspokal war ein Krimi. Die Partie war während der regulären 70 Minuten zwar nicht so mitreißend wie das Spiel in der 1. Runde, da sich beide Teams im Mittelfeld weitest gehend neutralisierten, doch das Ende war hoch spannend.
In der Anfangsphase kamen wir einige Male gut und zielstrebig vor das Tor des Gastgebers. Doch im Lauf der 1. Halbzeit stellte sich der Gegner gut auf uns ein und kam selbst besser in Spiel.
Ach in Hälfte 2 wehrte sich unsere Mannschaft sehr gut und war dem Juniorteam Brenztal, das mit 3 Siegen in seiner Quali-Staffel noch ungeschlagen ist und seine Tabelle mit anführt, ebenbürtig.
Nachdem das Spiel nach 70 Minuten torlos blieb, kam es zum großen Showdown und zur One-Man-Show unseres Keepers, der sage und schreibe drei Elfmeter hielt! Das Elfmeterschießen ließ sich daher unser Team nicht mehr nehmen und gewann es mit 3:2 Toren.
Glückwunsch zum Erreichen der 3. Pokalrunde und somit zum Überwintern im Bezirkspokal!
Es spielten: Roman Schurr, Lars Rieger, Felix Heider, Felix Brenner, Moritz Krauß, Gabriel Weber, Linus Hausy, Bastian Schäffler, Lukas Brenner, Elia Glöckler, Ben Siebert, Marko Garic, Jonas Klötzl und Ryan Männel.
Torschützen: Ben Siebert (1), Bastian Schäffler (1) und Lars Rieger (1).
C-Junioren - 3. Spieltag Bezirksstaffel vom 28.09.2019
SGM Union Wasseralfingen I - SGM I 0:3 (0:1)
Die Mannschaft hatte die Aufgabe mit auf den Weg bekommen, guten Fußball zu spielen, um dann am Ende die ersten Punkte in der noch jungen Saison mit nach Hause zu nehmen. Spielerisch blieb an diesem Tag Vieles noch Stückwerk, doch gelang unserer Truppe nach einem Dreierpack unseres Torjägers der erste Dreier. Vielleicht löst dieser Sieg den Knoten?…
Im Defensivverhalten ging die Mannschaft nicht konsequent genug in die Zweikämpfe und der Spielaufbau war insgesamt nicht klar und so schlichen sich immer wieder Ballverluste in unser Spiel. Doch mit unserem sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten und einem brandgefährlichen Torjäger gelang uns der erhoffte erste Sieg.
Herzlichen Glückwunsch!
Es spielten: Hannes Dambacher, Leon Timler, Maximilian Mayer, Lars Rieger, Mara Kastner, Elia Glöckler, Peter Schwenk, Daniel Hochstatter, Niklas Weber, Noah Rieger, Pascal Brenner, Ben Siebert, Tamino Kienle und Luca Dambacher.
Torschütze: Pascal Brenner (3).
SGM Union Wasseralfingen I - SGM I 0:3 (0:1)
Die Mannschaft hatte die Aufgabe mit auf den Weg bekommen, guten Fußball zu spielen, um dann am Ende die ersten Punkte in der noch jungen Saison mit nach Hause zu nehmen. Spielerisch blieb an diesem Tag Vieles noch Stückwerk, doch gelang unserer Truppe nach einem Dreierpack unseres Torjägers der erste Dreier. Vielleicht löst dieser Sieg den Knoten?…
Im Defensivverhalten ging die Mannschaft nicht konsequent genug in die Zweikämpfe und der Spielaufbau war insgesamt nicht klar und so schlichen sich immer wieder Ballverluste in unser Spiel. Doch mit unserem sicheren Rückhalt zwischen den Pfosten und einem brandgefährlichen Torjäger gelang uns der erhoffte erste Sieg.
Herzlichen Glückwunsch!
Es spielten: Hannes Dambacher, Leon Timler, Maximilian Mayer, Lars Rieger, Mara Kastner, Elia Glöckler, Peter Schwenk, Daniel Hochstatter, Niklas Weber, Noah Rieger, Pascal Brenner, Ben Siebert, Tamino Kienle und Luca Dambacher.
Torschütze: Pascal Brenner (3).
C-Junioren - 3. Spieltag Qualistaffel 3 vom 28.09.2019
SGM Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim I - SGM II 11:0 (5:0)
Ein Spiel der Kategorie „Deutlich verloren und dennoch dazugewonnen".
Beim Auswärtsspiel in Röhlingen sah man schon beim Aufwärmen, dass sich zwei ungleiche Teams auf dem Platz gegenüber standen. Ungeachtet dessen warfen sich unser Spieler gegen den in allen Belangen überlegenen Gegner in die Partie. Gemeinsam geschickt verschiebend und sich ständig gegenseitig in den Zweikämpfen unterstützend, gelang es uns immer wieder, die gut geführten Angriffe der Röhlinger zu unterbinden. An ein eigenes Offensivspiel war in diesem Spiel nicht zu denken. Zu sehr war man damit beschäftigt, die Niederlage in Grenzen zu halten. Durch den ständigen Druck des Gegners entstanden immer wieder Lücken, Standardsituationen oder Flanken, die zu Gegentoren führten.
Obwohl man durch Verletzung auch noch den einzigen Wechselspieler der Mannschaft verloren hatte, zerfiel das Team nicht in seine Einzelteile. Bis zum Ende der Spielzeit arbeitete man gemeinsam, mit ganzem Einsatz daran, dem Gegner das Spiel schwer und unangenehm zu gestalten. So wurde es eine hohe Niederlage, die man erhobenen Hauptes hinnahm - mit der Erkenntnis: Der Gegner war sehr stark aber wir haben nicht aufgegeben.
Es spielten:
Roman Schurr, Felix Brenner, Felix Heider, Moritz Krauß, Jonas Klötzl, Linus Hausy, Marko Garic, Bastian Schäffler, Fabio Feil, Luca Arnold, Raphael Weber und Ryan Männel.
SGM Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim I - SGM II 11:0 (5:0)
Ein Spiel der Kategorie „Deutlich verloren und dennoch dazugewonnen".
Beim Auswärtsspiel in Röhlingen sah man schon beim Aufwärmen, dass sich zwei ungleiche Teams auf dem Platz gegenüber standen. Ungeachtet dessen warfen sich unser Spieler gegen den in allen Belangen überlegenen Gegner in die Partie. Gemeinsam geschickt verschiebend und sich ständig gegenseitig in den Zweikämpfen unterstützend, gelang es uns immer wieder, die gut geführten Angriffe der Röhlinger zu unterbinden. An ein eigenes Offensivspiel war in diesem Spiel nicht zu denken. Zu sehr war man damit beschäftigt, die Niederlage in Grenzen zu halten. Durch den ständigen Druck des Gegners entstanden immer wieder Lücken, Standardsituationen oder Flanken, die zu Gegentoren führten.
Obwohl man durch Verletzung auch noch den einzigen Wechselspieler der Mannschaft verloren hatte, zerfiel das Team nicht in seine Einzelteile. Bis zum Ende der Spielzeit arbeitete man gemeinsam, mit ganzem Einsatz daran, dem Gegner das Spiel schwer und unangenehm zu gestalten. So wurde es eine hohe Niederlage, die man erhobenen Hauptes hinnahm - mit der Erkenntnis: Der Gegner war sehr stark aber wir haben nicht aufgegeben.
Es spielten:
Roman Schurr, Felix Brenner, Felix Heider, Moritz Krauß, Jonas Klötzl, Linus Hausy, Marko Garic, Bastian Schäffler, Fabio Feil, Luca Arnold, Raphael Weber und Ryan Männel.
C-Junioren - 2. Spieltag Bezirksstaffel vom 25.09.2019
SGM I – SGM TSV Böbingen Juniorteam Rems I 1:2 (1:1)
Gegen den körperlich robusten Gegner geriet unser Team erneut in der Anfangsphase in Rückstand. Doch im Laufe der ersten Halbzeit bekamen wir Ball und Gegner immer besser in den Griff, hatten gute Torchancen und kamen nach einer herrlichen Freistoßflanke und einem schulbuchmäßigen Kopfball zum verdienten Ausgleich.
Auch nach der Pause hatten wir dicke Einschussmöglichkeiten, um das Spiel für uns zu entscheiden. Doch auch der Gegner setzte mit seinen schnellen Spitzen wenige aber gefährliche Nadelstiche. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass kam das Juniorteam Rems zu einem schmeichelhaften Treffer und schaffte es in der Endphase mit „cleverem Zeitspiel“, die Uhr herunterzuspielen.
Nach großem Aufwand blieb man leider erneut ohne Punkte. Hier war mehr drin - Kopf hoch!
Es spielten: Hannes Dambacher, Leon Timler, Maximilian Mayer, Lars Rieger, Mara Kastner, Elia Glöckler, Peter Schwenk, Daniel Hochstatter, Niklas Weber, Noah Rieger, Pascal Brenner, Ben Siebert, Tamino Kienle und Luca Dambacher.
Torschütze: Leon Timler (1).
SGM I – SGM TSV Böbingen Juniorteam Rems I 1:2 (1:1)
Gegen den körperlich robusten Gegner geriet unser Team erneut in der Anfangsphase in Rückstand. Doch im Laufe der ersten Halbzeit bekamen wir Ball und Gegner immer besser in den Griff, hatten gute Torchancen und kamen nach einer herrlichen Freistoßflanke und einem schulbuchmäßigen Kopfball zum verdienten Ausgleich.
Auch nach der Pause hatten wir dicke Einschussmöglichkeiten, um das Spiel für uns zu entscheiden. Doch auch der Gegner setzte mit seinen schnellen Spitzen wenige aber gefährliche Nadelstiche. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass kam das Juniorteam Rems zu einem schmeichelhaften Treffer und schaffte es in der Endphase mit „cleverem Zeitspiel“, die Uhr herunterzuspielen.
Nach großem Aufwand blieb man leider erneut ohne Punkte. Hier war mehr drin - Kopf hoch!
Es spielten: Hannes Dambacher, Leon Timler, Maximilian Mayer, Lars Rieger, Mara Kastner, Elia Glöckler, Peter Schwenk, Daniel Hochstatter, Niklas Weber, Noah Rieger, Pascal Brenner, Ben Siebert, Tamino Kienle und Luca Dambacher.
Torschütze: Leon Timler (1).
C-Junioren - 2. Spieltag Qualistaffel 3 vom 24.09.2019
SGM II – SGM Stödtlen/Virngrund Ost 1:2 (1:1)
Nachdem wir im Abendspiel unter der Woche sehr gut ins Spiel gefunden hatten, konnten wir durch gute Raumaufteilung und Spielfreude den körperlich überlegenen Gegner zum einen gut von unserem Tor fern halten und erspielten uns andererseits selbst gute Torchancen. Eine der vielen Möglichkeiten nutzten wir dann auch nach einem platzierten Schuss eiskalt zur 1:0 Halbzeitführung.
In der 2. Hälfte verloren wir dann immer mehr den Faden der ersten Halbzeit. Plötzlich waren die gute Raumaufteilung und die Spielfreude er ersten Hälfte weg. So konnte der Gegner seine körperliche Überlegenheit immer besser in die Waagschale werfen. Folgerichtig erlangte der Gast aus Stödtlen immer mehr Spielanteile und kam zu Torchancen. Eigene konstruktive Angriffe waren nur noch selten zu verzeichnen. So kam was im Fußball leider immer wieder vorkommen kann: Man trauert den vergebenen Chancen aus der ersten Hälfte nach und der Gegner dreht das Spiel doch noch zum eigenen Sieg. So stand man am Ende trotz ganz gutem Spiel mit leeren Händen da.
Es spielten:
Nick Herzberger, Felix Brenner, Felix Heider, Gabriel Weber, Lukas Brenner, Linus Hausy, Jonas Klötzl, Fabio Feil, Luca Arnold, Bastian Schäffler, Marko Garic, Raphael Weber, Roman Schurr und Moritz Krauß.
Torschütze: Felix Brenner (1)
SGM II – SGM Stödtlen/Virngrund Ost 1:2 (1:1)
Nachdem wir im Abendspiel unter der Woche sehr gut ins Spiel gefunden hatten, konnten wir durch gute Raumaufteilung und Spielfreude den körperlich überlegenen Gegner zum einen gut von unserem Tor fern halten und erspielten uns andererseits selbst gute Torchancen. Eine der vielen Möglichkeiten nutzten wir dann auch nach einem platzierten Schuss eiskalt zur 1:0 Halbzeitführung.
In der 2. Hälfte verloren wir dann immer mehr den Faden der ersten Halbzeit. Plötzlich waren die gute Raumaufteilung und die Spielfreude er ersten Hälfte weg. So konnte der Gegner seine körperliche Überlegenheit immer besser in die Waagschale werfen. Folgerichtig erlangte der Gast aus Stödtlen immer mehr Spielanteile und kam zu Torchancen. Eigene konstruktive Angriffe waren nur noch selten zu verzeichnen. So kam was im Fußball leider immer wieder vorkommen kann: Man trauert den vergebenen Chancen aus der ersten Hälfte nach und der Gegner dreht das Spiel doch noch zum eigenen Sieg. So stand man am Ende trotz ganz gutem Spiel mit leeren Händen da.
Es spielten:
Nick Herzberger, Felix Brenner, Felix Heider, Gabriel Weber, Lukas Brenner, Linus Hausy, Jonas Klötzl, Fabio Feil, Luca Arnold, Bastian Schäffler, Marko Garic, Raphael Weber, Roman Schurr und Moritz Krauß.
Torschütze: Felix Brenner (1)
C- Junioren - 1. Runde Bezirkspokal vom 14.09.2019
SGM Albuch I - SGM I 1:0 (0:0)
Zu Beginn setzte uns der Gastgeber mit seinen schnellen Angreifern mit langen Bällen unter Druckund unsere Defensive hatte alle Hände voll zu tun, um nicht in Rückstand zu geraten. Im Laufe derersten Halbzeit kam unser Team besser ins Spiel und hatte mit einem Pfostenschuss und einem zuunrecht nicht gewerteten Treffer Pech im Abschluss.Nach dem Seitenwechsel kamen wir mit guten Offensivaktionen immer wieder gefährlich vor das Tor der SGM Albuch. Doch leider konnten die guten Chancen nicht genutzt werden und so kamen die Gastgeber kurz vor Schluss zu einem schmeichelhaften Tor, das letztendlich den Siegtreffer bedeutete.Trotz einer guten Leistung war in Runde 1 gegen einen starken Gegner bereits Endstation im Bezirkspokal. Es spielten: Hannes Dambacher, Leon Timler, Maximilian Mayer, Tamino Kienle, Mara Kastner, Peter Schwenk, David Hetper, Niklas Weber, Daniel Hochstatter, Noah Rieger, Pascal Brenner, Moritz Krauß, Elia Glöckler und Luca Dambacher
SGM Albuch I - SGM I 1:0 (0:0)
Zu Beginn setzte uns der Gastgeber mit seinen schnellen Angreifern mit langen Bällen unter Druckund unsere Defensive hatte alle Hände voll zu tun, um nicht in Rückstand zu geraten. Im Laufe derersten Halbzeit kam unser Team besser ins Spiel und hatte mit einem Pfostenschuss und einem zuunrecht nicht gewerteten Treffer Pech im Abschluss.Nach dem Seitenwechsel kamen wir mit guten Offensivaktionen immer wieder gefährlich vor das Tor der SGM Albuch. Doch leider konnten die guten Chancen nicht genutzt werden und so kamen die Gastgeber kurz vor Schluss zu einem schmeichelhaften Tor, das letztendlich den Siegtreffer bedeutete.Trotz einer guten Leistung war in Runde 1 gegen einen starken Gegner bereits Endstation im Bezirkspokal. Es spielten: Hannes Dambacher, Leon Timler, Maximilian Mayer, Tamino Kienle, Mara Kastner, Peter Schwenk, David Hetper, Niklas Weber, Daniel Hochstatter, Noah Rieger, Pascal Brenner, Moritz Krauß, Elia Glöckler und Luca Dambacher
C-Junioren - 1. Runde Bezirkspokal vom 14.09.2019
SGM II – FC Härtsfeld 03 4:3 (2:2)
In einem Pokalkrimi gingen die Gäste nach verschiedenen individuellen Fehlern unserer Defensivebereits mit 2:0 in Führung. Doch unser Team zeigte Moral und glich noch vor der Halbzeitpause aus.In der 2. Hälfte blieb es weiter spannend. Dieses Mal gieng unser Team in Führung, doch die Gäste schlugen in der Endphase nochmals zurück und glichen aus. Als sich alle schon auf das Elfmeterschießen einrichteten, gelang unserem Torjäger der viel umjubelte Siegtreffer.Glückwunsch zum Erreichen der 2. Pokalrunde. Wir wünschen dem verletzten Gästespieler alles Gute. Er hatte sich nach einem Pressschlag schwer verletzt.Es spielten: Nick Herzberger, Lars Rieger, Felix Heider, Felix Brenner, Gabriel Weber, Linus Hausy,Fabio Feil, Bastian Schäffler, Lukas Brenner, Luca Arnold, Ryan Männel, Raphael Weber, Ben Siebert und Jonas Klötzl.Torschützen: Lars Rieger, Gabriel Weber und Ben Siebert (2).
SGM II – FC Härtsfeld 03 4:3 (2:2)
In einem Pokalkrimi gingen die Gäste nach verschiedenen individuellen Fehlern unserer Defensivebereits mit 2:0 in Führung. Doch unser Team zeigte Moral und glich noch vor der Halbzeitpause aus.In der 2. Hälfte blieb es weiter spannend. Dieses Mal gieng unser Team in Führung, doch die Gäste schlugen in der Endphase nochmals zurück und glichen aus. Als sich alle schon auf das Elfmeterschießen einrichteten, gelang unserem Torjäger der viel umjubelte Siegtreffer.Glückwunsch zum Erreichen der 2. Pokalrunde. Wir wünschen dem verletzten Gästespieler alles Gute. Er hatte sich nach einem Pressschlag schwer verletzt.Es spielten: Nick Herzberger, Lars Rieger, Felix Heider, Felix Brenner, Gabriel Weber, Linus Hausy,Fabio Feil, Bastian Schäffler, Lukas Brenner, Luca Arnold, Ryan Männel, Raphael Weber, Ben Siebert und Jonas Klötzl.Torschützen: Lars Rieger, Gabriel Weber und Ben Siebert (2).
D-Junioren - Zusammenfassung letzte Turniere der Saison 2019
Beim Pfingstturnier in Elchingen holte sich Team I auf dem Kleinspielfeld den Pfingstpokal. Auch Team II spielte eine gute Rolle und sicherte sich in der Endabrechnung einen tollen 3. Platz.
Ein Einladungsturnier des SSV Aalen nutzten wir als Vorbereitungsturnier für die neue C-Junioren-Saison 2019/2020 und holten einen beachtlichen 2. Platz. Lediglich gegen den VfR Aalen setzte es eine Niederlage nach einem unberechtigten Elfmeter. Die restlichen Spiele gewann unser junges Team allesamt.
Am Folgetag nahmen wir auch am D-Junioren-Turnier des SSV Aalen teil und holten – auch durch die Unterstützung von drei E-Juniorenspielern - einen klasse 3. Platz. In der Gruppenphase platzierten wir uns nur wegen des schlechteren Torverhältnisses bei einem Unentschieden und 4 Siegen auf einem hervorragenden 2. Platz und qualifizierten uns damit für das „kleine Finale“ um Platz 3, das wir gegen Schorndorf gewannen.
Bei einem weiteren Turnier in Neuler beherrschte Team I die Gruppenphase nach Belieben und scheitere letztendlich nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung im Halbfinale am Gastgeber, obwohl man auch hier die bessere Mannschaft war. Das Team holte sich letztendlich einen guten 3. Platz.
Team II musste leider ohne „echten Torspieler“ antreten, schlug sich mehr als tapfer und belegte einen guten 5. Platz unter 7 Teams in der Gruppenphase.
Beim Pfingstturnier in Elchingen holte sich Team I auf dem Kleinspielfeld den Pfingstpokal. Auch Team II spielte eine gute Rolle und sicherte sich in der Endabrechnung einen tollen 3. Platz.
Ein Einladungsturnier des SSV Aalen nutzten wir als Vorbereitungsturnier für die neue C-Junioren-Saison 2019/2020 und holten einen beachtlichen 2. Platz. Lediglich gegen den VfR Aalen setzte es eine Niederlage nach einem unberechtigten Elfmeter. Die restlichen Spiele gewann unser junges Team allesamt.
Am Folgetag nahmen wir auch am D-Junioren-Turnier des SSV Aalen teil und holten – auch durch die Unterstützung von drei E-Juniorenspielern - einen klasse 3. Platz. In der Gruppenphase platzierten wir uns nur wegen des schlechteren Torverhältnisses bei einem Unentschieden und 4 Siegen auf einem hervorragenden 2. Platz und qualifizierten uns damit für das „kleine Finale“ um Platz 3, das wir gegen Schorndorf gewannen.
Bei einem weiteren Turnier in Neuler beherrschte Team I die Gruppenphase nach Belieben und scheitere letztendlich nach einer fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung im Halbfinale am Gastgeber, obwohl man auch hier die bessere Mannschaft war. Das Team holte sich letztendlich einen guten 3. Platz.
Team II musste leider ohne „echten Torspieler“ antreten, schlug sich mehr als tapfer und belegte einen guten 5. Platz unter 7 Teams in der Gruppenphase.
D-Junioren der SGM Oberes Härtsfeld holen sich „Doppelmeisterschaft“
Team II der SGM Oberes Härtsfeld gewann das letzte entscheidenden Spiel, behauptete sich damit knapp an der Tabellenspitze und holte sich erneut den Wimpel in der Kreisstaffel 6. Dem wollte Team I in nichts nachstehen. In einem Herzschlagfinale zeigte die Mannschaft Nervenstärke, überholte im direkten Duell die Konkurrenz und wurde ebenso Meister in der Leistungsstaffel 3. Das Bild der beiden erfolgreichen Teams entstand auf der gemeinsamen Meisterschaftsfeier. Auf dem Bild 1. Reihe unten von links: Fabio Feil, Luca Arnold, Bastian Schäffler, Raphael Weber, Daniel Hochstatter, Daniel Böhm, Robin Brenner und Florian Weiler. 2. Reihe unten v. l.: Felix Brenner, Leon Timler, Elia Glöckler, Andreas Baudenbacher, Lukas Brenner, Luca Dambacher und Maximilian Ladenburger. 3. Reihe v.l.: Linus Hausy, Maximilian Mayer, Felix Heider, Moritz Senz, Noah Rieger und Gabriel Weber. Hinten v.l.: Trainerteam: Achim Sorge, Michael Hausy, Reinald Mayer, Luis Rieger und Andreas Brenner und Sponsoren der T-Shirts: Tanja Weber „Stressfrei – der Büroservice“ und Stefan Weber „Allianz“. Herzlichen Dank! Auf dem Bild fehlen: Roman Schurr, Ben Siebert, Nick Herzberger, Marcel Kinski, Hannes Krauß, Tim Schleehuber, Maximilian Mendler, Jannik Lang, Nathanael Mährle und Lewis Rada.
D-Junioren 10. Spieltag Leistungsstaffel 3 vom 25.05.2019
SGM I - SGM Waldhausen/Unterkochen/Ebnat I 2:1 (2:1)
Die Anfangsphase war vor allem auf unserer Seite von Nervosität geprägt. Waldhausen – als Tabellenführer angereist – schien zunächst mit der Favoritenrolle besser klar zu kommen und kombinierte sich gut nach vorne. Folgerichtig fiel nach einem schönen Spielzug die verdiente Führung für die Gäste.
Es schien fast so, als ob unser Team diesen Weckruf gebraucht hatte. Der Schalter wurde umgelegt und die Mannschaft drehte das Spiel durch zwei herrliche Treffer unseres Goalgetters noch vor der Halbzeitpause.
In Hälfte 2 agierte unsere Mannschaft wieder im gewohnten 3-2-3 und zeigte nun ihr wahres Gesicht. Mit Leidenschaft, Gier, Herzblut und angepeitscht von einem tollen Publikum, das für eine wahre Stadionatmosphäre sorgte, marschierte die Truppe und wollte die Führung nicht nur verteidigen, sondern wollte die Entscheidung. Man attackierte die Waldhausener hoch in deren Hälfte und unterband das in Hälfte 1 noch so gut funktionierende Aufbauspiel der Gäste komplett. Die Defensive verlor gegen die gefährlichen Gästestürmer keinen Zweikampf mehr und durch unser schnelles Umschaltspiel nach vorne kamen wir immer wieder brandgefährlich vor das Gästetor.
Es gelang uns zwar kein Treffer mehr, aber es reichte letztendlich für den verdienten Sieg und zur Meisterschaft nach einem wahren Herzschlagfinale.
Wer sich in dieser Leistungsstaffel gegen solch starke Teams durchsetzt, darf von einem verdienten Aufstieg in die Bezirksstaffel sprechen! Herzlichen Glückwunsch!
Es spielten: Nick Herzberger, Leon Timler, Maximilian Mayer, Felix Heider, Luca Dambacher, Elia Glöckler, Daniel Hochstatter, Noah Rieger, Bastian Schäffler, Gabriel Weber und Ben Siebert.
Torschütze: Noah Rieger (2).
D-Junioren 10. Spieltag Kreisstaffel 6 vom 25.05.2019
SGM II – SGM Virngrund Ost 1:0 (1:0)
Spannung bis zur letzten Sekunde!
Bei bestem Fußballwetter traf man sich zum letzten Saisonspiel. Gegen den Tabellendritten aus Wört benötigten wir einen Sieg, um uns die Meisterschaft in der Kreisstaffel zu sichern. Schon nach den ersten Spielminuten zeigte sich deutlich, dass es gegen diesen spielstarken Gegner heute kein "Schaulaufen" zur Meisterschaft geben würde. Das Team biss sich aber in gewohnter Art und Weise in die Partie. Defensiv stand man gewohnt stabil, so dass es trotz ausgeglichenen Spielverhältnissen kaum zu gefährlichen Situationen vor unserem Tor kam.
Im Mittelfeld konnten wir den Spielaufbau der Gäste immer wieder erfolgreich unterbinden und konnten uns selbst immer wieder vielversprechende Torchancen erspielen. Glück und Pech liegen im Sport oft dicht beisammen und so trudelte, nach einigen vergebenen "Hochkarätern" eine scharfe Hereingabe, mehrfach abgefälscht, zum 1:0 Führungstreffer ins Tor der Gäste aus Wört. Mit diesem Spielstand ging man auch in die Halbzeit.
Auch in Durchgang 2 zeigte sich das gleiche Spiel auf Augenhöhe. Der Weg zum Erfolg war aber auch hier wieder die Einheit.
Kein Zweikampf wurde verloren gegeben, kein Mitspieler im Stich gelassen. Bis zum Schluss gelang es uns so, die immer stärker spielenden Gäste vom eigenen Tor einigermaßen fern zu halten. In der Offensive starteten wir nur noch selten gute Konter, wobei hier durchaus die Vorentscheidung hätte fallen können. Denn die klareren Chancen konnten wir verbuchen. Ein knappes Abseitstor wurde uns vom gut leitenden Schiedsrichter aberkannt. So mussten wir noch bis zur letzten Sekunde um den Sieg bangen.
Es spielten :
Luca Arnold, Andreas Baudenbacher, Lukas Brenner, Felix Brenner, Hannes Krauß, Marcel Kinski, Linus Hausy, Daniel Böhm, Fabio Feil, Florian Weiler, Maximilian Ladenburger, Raphael Weber.
Torschütze: Linus Hausy.
D-Junioren 9. Spieltag Leistungsstaffel 3 vom 22.05.2019
Wiederholungsspiel SGM Albuch I - SGM I 1:1 (1:0)
Nachdem das bereits am Samstag ausgetragene Spiel gegen die SGM Albuch nach 50 Minuten wegen eines Gewitters abgebrochen wurde und sich die verantwortlichen Trainer samt Schiedsrichter darauf geeinigt hatten, das Spiel aus Sicherheitsgründen nicht mehr anpfeifen zu lassen, endete auch das von der Staffelleiterin unverständlicherweise angesetzte Wiederholungsspiel mit 1:1 unentschieden.
In der gesamten ersten Halbzeit kam unser Team nicht so richtig in die Gänge. Albuch diktierte das Geschehen, war die bessere Mannschaft und ging durch einen Freistoß verdient, jedoch von der Entstehung her, glücklich in Führung.
Nach der Pause ging ein Ruck durch unsere Mannschaft, die Drehzahl wurde erhöht und wir waren fortan spielbestimmend. Als unser Abwehrorganisator einen Freistoß von der Mittellinie an die Unterkante der Latte hämmerte und unser Sturmführer den Abpraller in gekonnter Manier abstaubte, schien sich das Blatt zu unseren Gunsten zu wenden. Nachdem man noch einige gute Chancen - darunter eine hundertprozentige - liegen ließ, blieb es jedoch beim alles in allem gerechten Unentschieden gegen den Tabellendritten.
Ergebnis technisch hätte man sich das Wiederholungsspiel somit sparen können. Aber vielleicht war es auch ein guter Test für das „Endspiel“ gegen Waldhausen nur drei Tage später?
Es spielten: Nick Herzberger, Leon Timler, Maximilian Mayer, Felix Heider, Luca Dambacher, Elia Glöckler, Daniel Hochstatter, Noah Rieger, Bastian Schäffler, Gabriel Weber und Luca Arnold.
Torschütze: Noah Rieger.
SGM I - SGM Waldhausen/Unterkochen/Ebnat I 2:1 (2:1)
Die Anfangsphase war vor allem auf unserer Seite von Nervosität geprägt. Waldhausen – als Tabellenführer angereist – schien zunächst mit der Favoritenrolle besser klar zu kommen und kombinierte sich gut nach vorne. Folgerichtig fiel nach einem schönen Spielzug die verdiente Führung für die Gäste.
Es schien fast so, als ob unser Team diesen Weckruf gebraucht hatte. Der Schalter wurde umgelegt und die Mannschaft drehte das Spiel durch zwei herrliche Treffer unseres Goalgetters noch vor der Halbzeitpause.
In Hälfte 2 agierte unsere Mannschaft wieder im gewohnten 3-2-3 und zeigte nun ihr wahres Gesicht. Mit Leidenschaft, Gier, Herzblut und angepeitscht von einem tollen Publikum, das für eine wahre Stadionatmosphäre sorgte, marschierte die Truppe und wollte die Führung nicht nur verteidigen, sondern wollte die Entscheidung. Man attackierte die Waldhausener hoch in deren Hälfte und unterband das in Hälfte 1 noch so gut funktionierende Aufbauspiel der Gäste komplett. Die Defensive verlor gegen die gefährlichen Gästestürmer keinen Zweikampf mehr und durch unser schnelles Umschaltspiel nach vorne kamen wir immer wieder brandgefährlich vor das Gästetor.
Es gelang uns zwar kein Treffer mehr, aber es reichte letztendlich für den verdienten Sieg und zur Meisterschaft nach einem wahren Herzschlagfinale.
Wer sich in dieser Leistungsstaffel gegen solch starke Teams durchsetzt, darf von einem verdienten Aufstieg in die Bezirksstaffel sprechen! Herzlichen Glückwunsch!
Es spielten: Nick Herzberger, Leon Timler, Maximilian Mayer, Felix Heider, Luca Dambacher, Elia Glöckler, Daniel Hochstatter, Noah Rieger, Bastian Schäffler, Gabriel Weber und Ben Siebert.
Torschütze: Noah Rieger (2).
D-Junioren 10. Spieltag Kreisstaffel 6 vom 25.05.2019
SGM II – SGM Virngrund Ost 1:0 (1:0)
Spannung bis zur letzten Sekunde!
Bei bestem Fußballwetter traf man sich zum letzten Saisonspiel. Gegen den Tabellendritten aus Wört benötigten wir einen Sieg, um uns die Meisterschaft in der Kreisstaffel zu sichern. Schon nach den ersten Spielminuten zeigte sich deutlich, dass es gegen diesen spielstarken Gegner heute kein "Schaulaufen" zur Meisterschaft geben würde. Das Team biss sich aber in gewohnter Art und Weise in die Partie. Defensiv stand man gewohnt stabil, so dass es trotz ausgeglichenen Spielverhältnissen kaum zu gefährlichen Situationen vor unserem Tor kam.
Im Mittelfeld konnten wir den Spielaufbau der Gäste immer wieder erfolgreich unterbinden und konnten uns selbst immer wieder vielversprechende Torchancen erspielen. Glück und Pech liegen im Sport oft dicht beisammen und so trudelte, nach einigen vergebenen "Hochkarätern" eine scharfe Hereingabe, mehrfach abgefälscht, zum 1:0 Führungstreffer ins Tor der Gäste aus Wört. Mit diesem Spielstand ging man auch in die Halbzeit.
Auch in Durchgang 2 zeigte sich das gleiche Spiel auf Augenhöhe. Der Weg zum Erfolg war aber auch hier wieder die Einheit.
Kein Zweikampf wurde verloren gegeben, kein Mitspieler im Stich gelassen. Bis zum Schluss gelang es uns so, die immer stärker spielenden Gäste vom eigenen Tor einigermaßen fern zu halten. In der Offensive starteten wir nur noch selten gute Konter, wobei hier durchaus die Vorentscheidung hätte fallen können. Denn die klareren Chancen konnten wir verbuchen. Ein knappes Abseitstor wurde uns vom gut leitenden Schiedsrichter aberkannt. So mussten wir noch bis zur letzten Sekunde um den Sieg bangen.
Es spielten :
Luca Arnold, Andreas Baudenbacher, Lukas Brenner, Felix Brenner, Hannes Krauß, Marcel Kinski, Linus Hausy, Daniel Böhm, Fabio Feil, Florian Weiler, Maximilian Ladenburger, Raphael Weber.
Torschütze: Linus Hausy.
D-Junioren 9. Spieltag Leistungsstaffel 3 vom 22.05.2019
Wiederholungsspiel SGM Albuch I - SGM I 1:1 (1:0)
Nachdem das bereits am Samstag ausgetragene Spiel gegen die SGM Albuch nach 50 Minuten wegen eines Gewitters abgebrochen wurde und sich die verantwortlichen Trainer samt Schiedsrichter darauf geeinigt hatten, das Spiel aus Sicherheitsgründen nicht mehr anpfeifen zu lassen, endete auch das von der Staffelleiterin unverständlicherweise angesetzte Wiederholungsspiel mit 1:1 unentschieden.
In der gesamten ersten Halbzeit kam unser Team nicht so richtig in die Gänge. Albuch diktierte das Geschehen, war die bessere Mannschaft und ging durch einen Freistoß verdient, jedoch von der Entstehung her, glücklich in Führung.
Nach der Pause ging ein Ruck durch unsere Mannschaft, die Drehzahl wurde erhöht und wir waren fortan spielbestimmend. Als unser Abwehrorganisator einen Freistoß von der Mittellinie an die Unterkante der Latte hämmerte und unser Sturmführer den Abpraller in gekonnter Manier abstaubte, schien sich das Blatt zu unseren Gunsten zu wenden. Nachdem man noch einige gute Chancen - darunter eine hundertprozentige - liegen ließ, blieb es jedoch beim alles in allem gerechten Unentschieden gegen den Tabellendritten.
Ergebnis technisch hätte man sich das Wiederholungsspiel somit sparen können. Aber vielleicht war es auch ein guter Test für das „Endspiel“ gegen Waldhausen nur drei Tage später?
Es spielten: Nick Herzberger, Leon Timler, Maximilian Mayer, Felix Heider, Luca Dambacher, Elia Glöckler, Daniel Hochstatter, Noah Rieger, Bastian Schäffler, Gabriel Weber und Luca Arnold.
Torschütze: Noah Rieger.